
Max Konstantin Ehrhardt, Director Product Management bei Sky Deutschland: „Sky Q bietet bestes Entertainment für die gesamte Familie auf einer Plattform, sei es mit linearen Sendern, auf Abruf oder mit den beliebtesten Apps. Wir freuen uns sehr, mit der YouTube Kids App unser Portfolio an Kidsprogrammen weiter auszubauen und Eltern in einer sicheren Umgebung noch mehr Inhalte anzubieten, die den Nachwuchs gut unterhalten. Sky Q hat alles für den perfekten Zeitvertreib.“
Wie sieht das Sky-Kinderprogramm nun ab April in Gänze aus? Es umfasst etwa die linearen Sender und die auf Abruf verfügbaren Programme von Boomerang, Junior und Cartoon Network, und ab April zusätzlich das vielfältige Programm von Nick Jr. und NickToons. Disney Junior hingegen wird Ende März abgeschaltet.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel