
"Wir hatten einen bemerkenswerten, wohl hochmodernen globalen Nachrichtendienst in der Planungsphase, den wir alle machen wollten", sagte der zuständige Andy Lack, der während des Treffens mehrere praktische Gründe für die Entscheidung nannte, darunter Mitarbeiter, die aus der Ferne arbeiten, und eine Sperre in Großbritannien, die den Abschluss der Bauarbeiten an den Londoner Produktionsstätten verhindert. "Wenn die Dinge klarer werden, wenn wir auf der anderen Seite dieser Krise angelangt sind, werden wir all diese Pläne überprüfen", sagte Lack und fügte hinzu: "Ich möchte unterstreichen, wie sehr wir uns für die Verstärkung unseres Journalismus außerhalb der USA einsetzen.“
Aufgeschoben ist also auch hier nicht zwingend aufgehoben. Für den Sender wurden zuletzt immerhin schon 50 neue Stellen geschaffen, rund zehn neue Büros sollten eröffnet werden.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel