Hinter den Kulissen
- Regie: Christian Theede
- Drehbuch: Hendrik Hölzemann
- Cast: Vladimir Burlakov, Daniel Sträßer, Brigitte Urhausen, Ines Marie Westernströer, Anna Böttcher, Dieter Schaad
- Produktion: Martin Hofmann
- Kamera: Simon Schmejkal
- Musik: Dominik Giesriegl
- Schnitt: Martin Rahner
Feuerprobe für das neue «Tatort»-Ermittlerteam aus Saarbrücken: Adam und Leo, zwei Kommissare mit dunkler, gemeinsamer Vergangenheit, sollen fortan in regelmäßigen Abständen das riesige Arsenal bereits bestehender Teams um ihre eigenen Fälle ergänzen. Es ist das bisher jüngste, bestehend aus Daniel Sträßer («Exil»), Jahrgang 1987, und Vladimir Burlakov («Iron Sky: The Coming Race»), ebenfalls Jahrgang 1987 und darstellerisch ambitionierteste. Die Einführung der Schürk-Hölzer-Combo gerät bemerkenswert persönlich. Die beiden Männer kennen sich seit Kindertagen, haben sich allerdings durch einen privaten Vorfall aus den Augen verloren. Worin genau die Spannungen zwischen den sich eigentlich sehr wohlgesonnenen Freunden bestehen, damit rückt Drehbuchautor Hendrik Hölzemann («Gleißendes Glück») nicht sofort heraus. Er wirft dem Publikum Brotkrumen hin, die neugierig machen. Neugierig auf die nächste «Tatort»-Episode aus Saarbrücken; kein schlechtes Omen für einen Neueinstieg.
Wenngleich sich in den ersten Minuten ankündigt, der «Tatort - Das fleißige Lieschen» setze die privaten Umstände der Ermittler ein wenig zu sehr ins Zentrum des Sonntagabendkrimis, wird schnell eines Besseren belehrt. Die Macher besitzen ein gutes Händchen dafür, die verschiedenen Handlungsstränge stimmig zusammenzuführen. Dazu gehört die Hintergrundgeschichte der Ermittler ebenso wie ein Ermittlungsverfahren gegen Leo, der sich im Dienst geweigert hatte, an entscheidender Stelle von der Schusswaffe Gebrauch zu machen und sich damit nach Ansicht des Disziplinarbeamten wegen unterlassener Amtshilfe schuldig gemacht hat. Und nicht zuletzt ist da natürlich auch der Kriminalfall rund um den ermordeten Sohn einer (einfluss-)reichen Saarbrücker Dynastie. Die sich dahinter auftuenden Abgründe aus Erniedrigung, Geld- und Machtgier bilden den optimalen Boden für einen düsteren, eher als Drama, weniger als Krimi aufgezogenen «Tatort», der mit seinen Themen zu gleichen Teilen brandaktuell und zeitlos ist.
- © SR/Manuela Meyer
Adam Schürk (Daniel Sträßer) und Leo Hölzer (Vladimir Burlakov)

Fazit
«Tatort: Das fleißige Lieschen» ist ein stimmungsvolles Krimidrama, das mit Sachlichkeit besticht und den beiden neuen Kommissaren einen hervorragenden Einstand bietet.
Das Erste zeigt den «Tatort - Das fleißige Lieschen» am Montag, den 13. April 2020 um 20.15 Uhr.
Es gibt 1 Kommentar zum Artikel
21.04.2020 11:38 Uhr 1