
Als Mario Barth im Oktober 2019 zuletzt in der Primetime ran durfte, waren noch ausgezeichnete 16,8 Prozent bei den Jungen drin. Insgesamt sank die Zuschauerzahl der neuen Auftaktepisode im Vergleich zur erwähnten Oktober-Folge von 3,08 auf 2,30 Millionen. Die Gesamtsehbeteligung betrug nur 7,0 Prozent. Da ist in der kommenden Woche noch deutlich Luft nach oben. Allerdings muss man auch weiter gegen «Promis unter Palmen» antreten.
Im Anschluss an «Mario Barth deckt auf» machte «Stern TV» mit soliden Einschaltquoten weiter. Immerhin 0,68 Millionen 14- bis 49-Jährige blieben dran und sorgten für akzeptable 10,9 Prozent Marktanteil. Beim Gesamtpublikum sah es mit 1,65 Millionen Zuschauern und 8,1 Prozent Sehbeteiligung ähnlich durchschnittlich aus.
Beim Tochtersender RTLZWEI gab es dagegen Erfreuliches zu melden. «Daniela Katzenberger - Familienglück auf Mallorca» ergatterte mit 0,69 Millionen Jungen und 1,21 Millionen Zuschauern insgesamt ausgezeichnete 7,5 und 3,6 Prozent Marktanteil - ein sehr gelungener Start in die Primetime. Danach lief es für «Traumhochzeiten zum Schnäppchenpreis» und «Hartz und herzlich» mit 4,0 und 5,0 Prozent Zielgruppen-Marktanteil nicht mehr so berauschend.
Es gibt 1 Kommentar zum Artikel
09.04.2020 09:33 Uhr 1