
Nach dem zweiten Weihnachtsfeiertag und Neujahr wurde nun erstmals wieder eine neue Episode der Reihe gezeigt. Am 26. Dezember schalteten 7,49 Millionen Interessierte ein und bescherten dem ZDF eine herausragende Quote von 22,9 Prozent. Vor allem bei den 1,68 Millionen jüngeren Zuschauern kam man auf einen traumhaften Marktanteil von 17,0 Prozent. Am ersten Abend des Jahres 2020 schalteten sogar 7,80 Millionen beziehungsweise 1,70 Jüngere ein. Auch mit den ausgezeichneten Sehbeteiligungen von 20,7 sowie 14,1 Prozent konnte der Sender mehr als zufrieden sein.
Im Anschluss wurde ab 21.45 Uhr das «heute journal» ausgestrahlt. Weiterhin verfolgten 5,12 Millionen Menschen die Sendung, woraus ein guter Marktanteil von 14,8 Prozent resultierte. Ein Publikum von 0,88 Millionen jüngeren Zuschauern fuhr zudem eine hohe Quote von 8,5 Prozent ein. Eine Episode der Serie «Merz gegen Merz» sicherte sich nur noch maue 8,1 Prozent beziehungsweise annehmbare 4,6 Prozent Prozent Marktanteil. Hier saßen noch 2,31 Millionen sowie 0,41 Millionen der 14- bis 49- Jährigen vor dem Bildschirm. Gegenüber der ersten Folge der zweiten Staffel vom Gründonnerstag bedeutete dies in der jüngeren Gruppe einen Verlust um drei Prozentpunkte.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel