
Bei den 14- bis 49-Jährigen lief es sogar noch besser: Dort sicherten sich die neuen Satire-Beiträge überragende 18,5 Prozent. Im Vergleich zur letzten Freitagsausgabe ging es um drei Prozentpunkte nach oben. Eine bessere Sehbeteiligung findet man, wenn man die Jahre zurückgeht, erst im November 2017. Damals sorgten 1,27 Millionen jungen Zuschauer für blendende 18,8 Prozent. In Zeiten von Corona waren nun 1,47 Millionen für 18,5 Prozent gut. Für die sowieso schon gut laufende «heute-show» ein neuer Achtungserfolg.
Wie bereits erwähnt, lief es für das ZDF bereits zu Beginn der Primetime sehr gut: «Der Alte» versammelte ab 20.30 Uhr 6,25 Millionen Zuschauer und kam damit auf sehr starke 18,5 Prozent Marktanteil – den besten Wert seit April 2018. Auch bei den Jungen war der neue Teil der Krimiserie mit 6,8 Prozent sehr gefragt. «Letzte Spur Berlin» überzeugte im Anschluss mit 5,25 Millionen Zusehern und 16,0 Prozent insgesamt sowie 5,8 Prozent bei den Jungen. Lediglich «aspekte» fiel ab 23.15 Uhr mit mageren 6,6 Prozent insgesamt sowie bei den 14- bis 49-Jährigen (dort ein guter Wert) etwas ab.
Das Erste hatte an diesem Abend mit 5,02 Millionen Zuschauern für «ARD extra: Die Corona-Lage» und 4,26 Millionen Interessierte für «Toni, männlich, Hebamme» das Nachsehen. Trotzdem überzeugte man mit guten 15,1 und 12,8 Prozent beim Gesamtpublikum.
Es gibt 3 Kommentare zum Artikel
18.04.2020 11:28 Uhr 1
20.04.2020 08:10 Uhr 2
21.04.2020 00:46 Uhr 3