
Die Firma Media Globe Networks, die dem ägyptischen Milliardär Naguib Sawiris gehört, besitzt nun 88 Prozent an Euronews. Der europäische Fernsehsender Euronews mit Sitz im französischen Lyon wurde nach dem Golfkrieg 1992 gegründet. Mehrere Versionen gingen am 1. Januar 1993 auf Sendung. Die EBU startete das Projekt, noch einige Mitglieder sind beteiligt. Zahlreiche haben ihre Anteile verkauft.
Der Grund für den Ausstieg von Comcast bei Euronews ist unklar. Der TV-Gigant aus New York betreibt schon seit Jahren erfolgreiche Börsen- und Nachrichtensender. Nachdem man zuletzt mehrere Firmen wie Sky komplett schluckte, war eine Minderheitsbeteiligung auch nicht lukrativ genug.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel