
Der Dokumentarfilm von Lucio Mollica fragt sich, ob einer der kontroversesten Protagonisten der jüngeren Kirchengeschichte bislang korrekt beurteilt wurde. So scheinen die neu enthüllten Dokumente, darunter Briefe, Tagebücher und Berichte von noch lebenden Zeitzeugen, eine unter Kirchenhistorikern beliebte These zu untermauern.
Demnach habe der Pontifex durch seine zögerlichen Reaktionen auf die Gräueltaten des NS-Regimes bewusst kaschiert, dass er viele Menschenleben während der NS-Zeit rettete, in Rom und anderswo. «Die Geheimnisse der Akten – Der Vatikan öffnet seine Archive» soll überprüfen, wie plausibel dies ist …
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel