Filmfacts: «Unantastbar - Der Fall Harvey Weinstein»
- VÖ: DVD, Stream
- FSK: 12
- Genre: Dokumentation
- Laufzeit: 98 Min.
- Kamera: Neil Harvey, Amza Moglan, Patrick Smith
- Musik: Anne Nikitin
- Regie: Ursula Macfarlane
- Mit: Erika Rosenbaum, Nannette Klatt, Ken Auletta, Ronan Farrow, Jack Lechner, Caitlin Dulany
- OT: Untouchable (UK 2019)
Letztere taucht nun auch in Ursula Macfarlanes Dokumentation «Unantastbar – Der Fall Harvey Weinstein» auf, in der sie mit unzähligen Opfern und Zeugen sprach und die Ereignisse dadurch sowohl chronologisch sowie gleichermaßen emotional wie sachlich einordnet. Oscar-Gewinner Simon Chin («Searching for Sugar Man») stand Macfarlane als Produzent zur Seite.
Was wirklich geschah
Jahrzehntelang war der Oscar-prämierte Produzent Harvey Weinstein einer der mächtigsten Männer in Hollywood. Er konnte Stars erschaffen, aber auch Karrieren zerstören. Dass er Rollen gegen sexuelle Gefälligkeiten vergab, war stets ein offenes Geheimnis. Erst 2017 wurde öffentlich, mit welcher Brutalität er angehende Schauspielerinnen, große Stars und Angestellte gezwungen hatte, ihn zu befriedigen. Der Mann, der lange Zeit als unantastbar gegolten hatte, sah sich nun zahllosen Anschuldigungen wegen sexueller Belästigung, Missbrauch und Vergewaltigung ausgesetzt. Immer mehr Frauen wagten es, ihre erschütternden Geschichten zu erzählen – und lösten damit die weltweite Me-Too-Bewegung aus, die alle Branchen erfasste.

Doch mit dem Erfolg kam die Macht und mit der Macht schließlich die Unantastbarkeit. Der entsprechend «Unantastbar» betitelte Film veranschaulicht diese Over-the-Top-Position Weinsteins sogar mit einigen Originalaufnahmen; mal mit, mal ohne Bild. Und jedes Mal, wenn man sich als Zuschauer fragt, weshalb diese Aufzeichnungen eines Journalisten bedrohenden oder anpöbelnden Harvey Weinstein bis jetzt nicht an die Öffentlichkeit gelangten, liefert die Doku auf dem Fuß die Antwort: Weil die Medien selbst viel zu sehr Angst vor den Konsequenzen hatten, die wohl folgen würden, sobald man sich mit Weinstein anlegt.
Aus großer Macht erwuchs großer Missbrauch
Herzstück des Films sind jedoch weniger die Hintergrundberichte von Partys oder Preisverleihungen, als vielmehr die Einzelschicksale der Opfer. Neben Rosanna Arquette als vermutlich bekannteste Interviewpartnerin in «Unantastbar» stehen unter anderem die Schauspielerinnen Paz de la Huerta («Enter the Void»), Caitlin Dulany («Winter’s Tale») sowie diverse berufliche Weggefährten, insbesondere aus den Miramax-Zeiten Weinsteins, Rede und Antwort. Ihre Schilderungen liefern nicht bloß einen Einblick darin, wie Weinstein seine Macht den vielen Frauen gegenüber ausgenutzt hat respektive wie er körperlich gegen die Opfer vorgegangen ist. Mindestens genauso interessant sind die Ausführungen all jener, die von den frühen Anschuldigungen gegenüber Weinstein gewusst haben, daraufhin jedoch weiter mit ihm zusammenarbeiteten.
Ein ehemaliger Miramax-Mitarbeiter fasst diese Misere wie folgt zusammen: „Ich werde mir mein Leben lang die Vorwürfe machen, meine Freundin Harvey Weinstein vorgestellt zu haben.“ – es zeigt das „System Harvey Weinstein“ in all seiner Ausprägung, die aufzeigt, bei den reinen körperlichen Misshandlungen längst noch nicht beendet ist.

Nur vereinzelt lassen sich die Frauen auch hinter ihre Schutzfassade blicken. Dann wird es richtig unangenehm. Dann nämlich lassen die Opfer ihr Opferdasein zu und geben Einblicke in die Spätfolgen solcher Taten. Ein nicht ganz unwichtiger Aspekt, der aufzeigt, was für ein erschütterndes Vermächtnis ein Mann hinterlassen hat, der mit den Träumen junger Frauen gespielt hat und sie mit einem Fingerschnipp zerstören konnte, sofern diese nicht nach seiner Pfeife tanzen wollten. Am Ende von «Unantastbar» wird niemand mehr die Frage stellen, weshalb die Frauen nicht schon früher etwas gesagt haben.
Fazit
«Unantastbar – Der Fall Harvey Weinstein» gibt den vielen Opfern des einstigen Medienmoguls eine Stimme und schildert zu gleichen Anteilen das Was, das Wie und das Warum – in diesem Fall: Warum konnte es so weit kommen? Eine unaufgeregte, jedoch nicht weniger wichtige Doku über die Schattenseiten Hollywoods.
«Unantastbar – Der Fall Harvey Weinstein» ist ab sofort als DVD und Stream erhältlich.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel