
Das Konzept sieht vor, dass in den vier Folgen solch hilflose Zeitgenossinnen und Zeitgenossen wie Clueso, Max Raabe, Maren Kroymann, Stefanie Hertel, Rainald Grebe, Wladimir Kaminer, Ingmar Stadelmann, Matthias Egersdörfer, Rene Marik oder Kreaturen wie "Die Echse" den drei Comedyhelden ihre Ratlosigkeit beichten. Die Gastgeber Antworten mit ihren Antworten auf die leichten und schweren, cleveren und doofen, komplizierten und einfachen Fragen.
Der MDR teasert an: "Bald weiß das Publikum, ob es den zweiten Schritt jetzt doch vor dem ersten machen kann, was eine Prise ist, wie viele Finger man mindestens braucht, um das Flötenspiel zu erlernen, warum ein Penis nicht nachwächst und wo die Menschen früher lebten."
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel