
Gleichwohl fiel «Happy Deathday 2U» deutlich hinter dem ersten Teil aus dem Jahr 2017 zurück, der bei Kosten von 4,8 Millionen Dollar global über 125 Millionen Dollar in die Kinokassen spülte. Im März 2019 machte Jason Blum öffentlich, dass er es bedauert, aber ein dritter «Happy Deathday»-Film wohl nicht mehr eintreten würde. Nun schürt «Happy Deathday»-Hauptdarstellerin Jessica Rothe jedoch wieder Hoffnung, dass die Trilogie sehr wohl abgeschlossen wird. Im Gespräch mit 'Coming Soon' erzählt sie, dass Teil drei zwar nicht offiziell aktiv in Entwicklung ist, sich Regisseur und Autor Landon aber trotzdem für einen Abschluss der «Happy Deathday»-Saga vorbereitet.
"Ich weiß, dass Chris sich bereits alles ganz genau in seinem genialen Hirn ausgemalt hat", so Rothe. Sie führt fort, dass man aber keinen Schnellschuss wagen möchte, sondern auf die Gelegenheit wartet, die «Happy Deathday»-Saga "dann zu vervollständigen, wenn wir es auch richtig machen können." Landon soll zwischenzeitlich damit geliebäugelt haben, die Geschichte in einem anderen Medium fortzuführen, doch Produzent Jason Blum habe mittlerweile auch durchblicken lassen, dass ein dritter Film "nicht unmöglich" sei.
Es gibt 3 Kommentare zum Artikel
30.04.2020 23:37 Uhr 1
05.05.2020 12:51 Uhr 2
Oh, da solltest Du dem Film aber noch einmal eine Chance geben. Der Freund ist quasi nur die Einleitung. Letztendlich dreht sich der Film wieder um die Rolle von Jessica Rothe. Mir hat er gut gefallen, da er eng mit ersten Teil verbunden ist.
05.05.2020 16:57 Uhr 3