
Um 22.20 Uhr folgte dann ein "Best of" der 80er-Musikshow «Formel Eins»: 1,33 Millionen Bundesbürger ab drei Jahren interessierte sich für dieses. Die von Kai Böcking, Stefanie Tücking und Peter Illmann moderierte Musikshow holte somit einen Marktanteil von 5,5 Prozent. Auch in der Zielgruppe können sich die Werte durchaus sehen lassen: 0,87 Millionen Zuschauer zwischen 14 und 49 Jahren wollten sich die Musikclips nicht entgehen lassen und damit erreichte der Sender in dieser Altersklasse einen Marktanteil von 7,8 Prozent.
1977 setzte der schwedische Regisseur Lasse Hallström der Band mit einem eigenen Film ein weiteres Denkmal: 0,79 Millionen Fernsehzuschauer wollten «ABBA - The Movie» nicht verpassen und bescherten kabel eins einen Marktanteil von 6,7 Prozent. Noch erfolgreicher war der Film bei den Werberelevanten: 0,52 Millionen Fans der schwedischen Kult-Band ließen sich den 28 Jahr alten Film nicht entgehen und sorgten für einen überdurchschnittlichen Marktanteil von 8,9 Prozent.
Laut Angaben von kabel eins verfolgten von 20.15 bis 00.45 Uhr insgesamt 6,0 Prozent aller Zuschauer ab drei Jahre (Reichweite: 1,35 Millionen) und 9,7 Prozent der kabel eins-Kernzielgruppe der 30- bis 49-Jährigen den ABBA-Abend. 8,5 Prozent sahen durchschnittlich die drei Sendungen.
ABBA brachte kabel eins am Mittwoch auch einen Tagesmarktanteil von 6,5 Prozent (Schnitt: 5,7 Prozent) in der Zielgruppe. Beim Gesamtpublikum reichte es zu 4,2 Prozent (Schnitt: 3,9 Prozent).