
Das Erste startete mit «ARD extra» in den Abend, das von 4,37 Millionen Zuschauern gesehen wurde. Der Marktanteil lag bei 13,5 Prozent, beim jungen Publikum sicherte man sich zehn Prozent. Mit «maischberger. die woche», welches bereits um 20.45 Uhr startete, holte man nur 3,03 Millionen Zuschauer, die Marktanteile lagen mit 9,6 Prozent bei allen und 7,2 Prozent bei den jungen Zuschauern im mäßigen Bereich. Die «Tagesthemen», die um 22.00 Uhr gesendet wurden, erreichten 2,76 Millionen Zuschauer und 10,4 Prozent Marktanteil. Bei den 14- bis 49-Jährigen holte die blaue Eins 7,3 Prozent.
Der Start von «The Mole» verlief in Sat.1 mit 1,56 Millionen Zuschauern und neun Prozent gut, im Anschluss verbuchte die Aussprache von «Promis unter Palmen» 1,34 Millionen Zuschauer, der Marktanteil wuchs auf 14,6 Prozent. Bei RTL zeigte man zunächst «RTL Aktuell-Spezial», das 2,36 Millionen Zuschauer erreichte. Mit 1,32 Millionen Zuschauern holte man das beste Ergebnis in der Primetime («Aktenzeichen XY… ungelöst»: 1,29 Millionen), der Marktanteil lag bei 14,4 Prozent. «Are you the One» startete mit 1,18 Millionen Zuschauern, bei den Umworbenen enttäuschte das neue Format mit 7,6 Prozent. «Stern TV» beendete die Hauptsendezeit mit 10,8 Prozent Marktanteil.
«Joko & Klaas LIVE» sorgte bei ProSieben für 1,30 Millionen Zuschauer, danach erreichte «Grey’s Anatomy» 1,31 Millionen. Die Sendungen liefen mit 11,3 und 10,2 Prozent mäßig. «Atlanta Medical» und «9-1-1» schnappten sich 0,86 und 0,56 Millionen Zuschauer, bei den Umworbenen fuhr man 6,2 und 4,7 Prozent Marktanteil ein. Kabel Eins schickte «Der Soldat James Ryan» auf Sendung, der von 1,60 Millionen Zuschauern gesehen wurde. Der Spielfilm sicherte sich 7,8 Prozent Marktanteil.
Die letzten zwei «Magnum P.I»-Wiederholungen verbuchten 0,97 und 1,05 Millionen Zuschauer, in der Zielgruppe floppten diese mit 2,7 und 3,0 Prozent. Ebenfalls schlecht performte «Der RTLZWEI Muttertag» mit 0,39 Millionen Zuschauern und 2,1 Prozent in der Zielgruppe. Im Anschluss kam «Zuhause im Glück» auf 3,5 Prozent Marktanteil.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel