
Highlights und Magazine runden das Paket ab. "Das ist europaweit einzigartig und freut uns dementsprechend! Die UEFA Champions League und die UEFA Europa League vereint bei einem Free-TV-Sender gibt’s nur bei ServusTV. Das sind nicht nur für uns tolle Nachrichten, sondern vor allem für alle Fußball-Fans in Österreich. Ich freue mich schon jetzt auf großartige Fußballabende bei ServusTV", sagt Senderchef Ferdinand Wegscheider. Bis dato zeigt Sky die Champions League in Österreich exklusiv – gemeinsam mit DAZN, während die Europa League bei Puls4 und DAZN beheimatet ist. Gerüchten zufolge hat sich Sky Austria die Pay-TV-Rechte für alle drei UEFA-Wettbewerbe in Österreich gesichert, DAZN ist leer ausgegangen.
Für Deutschland gilt: Das beste Dienstagsspel der Champions League wird bei Amazon laufen, den Rest der Königsklasse hat sich angeblich DAZN gesichert und damit Sky ausgebootet. Von DAZN gibt es aber noch keine Bestätigung, was Spekulationen nährt, dass noch ein Deal mit Sky zustande kommen könnte. Europa League und Europa Conference League werden ab Spätsommer 2021 in Deutschland bei RTL und TV Now übertragen.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel