
So wusste nicht zuletzt «Professor T.» in der Primetime deutlich weniger zu reißen. Die Krimiserie sicherte sich ab 20.15 Uhr 3,79 Millionen Zuschauer, was einem Minus von rund 600.000 Zuschauern gegenüber der Vorwoche entsprach. Der Marktanteil rutschte in der Folge auf annehmbare 12,5 Prozent bei allen, bei den Jüngeren landete die Produktion mit 4,9 Prozent sogar unter der Norm. «Letze Spur Berlin» verlor ab 21.15 Uhr auf leicht unterdurchschnittliche 11,4 Prozent am Gesamtmarkt, bevor das «heute-journal» auf 12,7 Prozent zuzulegen wusste. «aspekte» landete im Anschluss an die «heute-show» wieder einmal nur bei enttäuschenden 6,1 Prozent, gegenüber dem Vorprogramm schalteten mehr als zwei Drittel aller Zuschauer ab.
Insgesamt war Das Erste in der Freitags-Primetime gefragter als das ZDF. Nachdem die «Tagesschau» um 20 Uhr mehr als fünf Millionen Zuschauer und damit mehr als jede andere Sendung am Freitag erreicht hatte, blieben für das «ARD extra» noch rund viereinhalb Millionen Zuschauer vor ihren Fernsehern sitzen. «Zimmer mit Stall» sicherte sich ab 20.30 Uhr schließlich noch 4,46 Millionen Interessenten, was für Das Erste mit schönen 14,6 Prozent bei allen einherging. Bei den Jüngeren riss man angesichts von 5,4 Prozent hingegen keine Bäume aus - und gegen «Let's Dance» bei RTL war auch Das Erste bei Jung und Alt machtlos.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel