
«Genial daneben - Das Quiz» entwickelte sich an den Tagen darauf hingegen in die umgekehrte Richtung. So schrammte die Sendung am Mittwochvorabend mit nur noch 0,52 Millionen Zuschauern knapp an einem neuen Allzeit-Tief vorbei. Dieses wiederum stammt aus dem Oktober 2019 und liegt bei 0,48 Millionen Zuschauern. Wenig überraschend bewegten sich in der Folge auch die Marktanteile nur bei enttäuschenden 2,5 Prozent bei allen und sehr schwachen 3,4 Prozent in der Zielgruppe. Die Normalwerte des Bällchensenders wurden damit in beiden Altersgruppen mehr als halbiert.

Während «Genial daneben - Das Quiz» dieser Tage ungeahnte Probleme bereitet, zeigt der Quotentrend für «K11 - Die neuen Fälle» in Woche zwei deutlich nach oben. So steigerte sich der Wochenschnitt der Neuauflage der Sendung von 7,2 Prozent in der ersten Woche (wir berichteten) auf nun 7,9 Prozent. Stark schnitt das 18-Uhr-Format dabei vor allem am Montag ab, als 1,10 Millionen Zuschauer zu sehr überzeugenden Marktanteilen von 7,5 Prozent bei allen und 9,7 Prozent der 14- bis 49-Jährigen führten. Am Mittwoch erreichte «K11» ebenfalls überdurchschnittliche 8,1 Prozent bei den Umworbenen, am Freitag lief es für die halbstündige Sendung mit 7,5 Prozent immerhin solide. Lediglich am Dienstag machte «K11» mit 0,84 Millionen Zuschauern ab drei Jahren und 6,1 Prozent in der Zielgruppe eine unterdurchschnittliche Figur.
Es gibt 2 Kommentare zum Artikel
23.05.2020 16:25 Uhr 1
23.05.2020 19:28 Uhr 2