
Daher begab sich Scorsese auf die Suche nach einem gönnerhafteren Geldgeber – den er laut 'Deadline Hollywood' in Form von Apple gefunden hat. Apple wird «Killers Of The Flower Moon» finanzieren und kreativen Einfluss haben, Paramount Pictures bleibt jedoch als weltweiter Kinovertrieb des Films an Bord. Nach der Kinoveröffentlichung wird «Killers Of The Flower Moon» allerdings als Apple-Exklusivfilm zu Apple TV+ wandern. Scorsese-Fans, die jederzeit die Möglichkeit haben wollen, all seine Filme zu sehen, sollten sich also an den Gedanken gewöhnen, den bislang nur mäßig erfolgreichen Dienst zu abonnieren.
Unter anderem versuchte auch Netflix, bei «Killers Of The Flower Moon» einzusteigen – der Streamingdienst wurde jedoch von Apple ausgebootet. «Killers Of The Flower Moon» basiert auf einem Buch von David Grann und handelt von einer realen Mordserie in den frühen 1920er-Jahren, der ausschließlich Ureinwohner Oklahomas zum Opfer gefallen sind. Im Zuge der Ermittlungen in diesem Fall wurde das FBI gegründet.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel