
Der Serienmittwoch von ProSieben legte zunächst mit 0,80 Millionen werberelevanten Zuschauern und 9,9 Prozent Marktanteil für «Grey’s Anatomy» vielversprechend los. «Atlanta Medicals» überzeugte allerdings nur noch 0,49 Millionen 14- bis 49-Jährige und die Sehbeteiligung fiel auf 6,1 Prozent zurück. «9-1-1 Notruf L.A.» rutschte zu später Stunde auf magere 5,0 Prozent Marktanteil mit 0,31 Millionen jungen Zuschauern ab. «Die 25» tat sich zur besten Sendezeit bei RTL mit 9,4 Prozent Sehbeteiligung etwas schwer. Da von 0,75 Millionen jungen Zuschauern 0,72 Millionen erhalten blieben, kletterte «Stern TV» im Anschluss auf gute 13,7 Prozent. In Sat.1 schalteten für eine neue Ausgabe von «The Mole - Wem kannst du trauen?» nur überschaubare 0,90 Millionen Fernsehende ein, davon 0,50 Millionen klassisch Umworbene. Die Show musste sich mit 3,1 sowie 6,3 Prozent Marktanteil abfinden. «Spiegel TV» tat sich im Anschluss entsprechend schwer und kam in der klassischen Zielgruppe nur auf 4,9 Prozent mit 0,28 Millionen Zusehern.
Die Agenten-Komödie «Miss Undercover» brachte Kabel Eins dagegen sehr starke 9,0 Prozent Zielgruppen-Marktanteil ein. Über den Abend hinweg schalteten im Schnitt 0,71 Millionen junge Zuschauer ein. Dazu kamen insgesamt 1,39 Millionen Zuseher die den Gesamtmarktanteil auf beachtliche 4,9 Prozent trieben. «Miss Undercover 2» hatte danach mit 5,1 und 8,6 Prozent weiter Erfolg. Drei Folgen von «Magnum P.I.» generierten bei VOX ausbaufähige 4,8, 5,3 und 4,5 Prozent des werberelevanten Marktes. Die Reichweite schwankte dabei zwischen 0,42 und 0,31 Millionen. RTLZWEI musste sich mit mauen 2,8 Prozent Sehbeteiligung und 0,22 Millionen 14- bis 49-Jährigen für «Zuhause im Glück» zufrieden geben. Eine zweite Folge erreichte später immerhin noch 0,17 Millionen für 3,3 Prozent.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel