
ProSieben startete «Beauty & the Nerd» und kam auf lediglich 1,59 Millionen Zuschauer, da allerdings 1,17 Millionen Umworbene dabei waren, lag man auf dem ersten Primetime-Platz. Die Sendung verbuchte 14,4 Prozent Marktanteil. Ebenfalls gut lief es für «Achtung Abzocke» und «K1 Magazin» bei Kabel Eins, die Sendungen verbuchten jeweils überdurchschnittliche 7,1 Prozent Marktanteil. Die Gesamtreichweiten beliefen sich auf 1,11 und 0,89 Millionen Zuschauer.
Das ZDF schickte ab 20.35 Uhr «Lena Lorenz» auf Sendung, die Reihe holte 3,98 Millionen Zuschauer. Danach fuhr das «heute-journal» 4,47 Millionen Zuschauer ein, der Marktanteil wuchs von 13,0 auf 17,7 Prozent. Bei den 14- bis 49-Jährigen ergatterte man 5,2 und 8,2 Prozent. Unterdessen schickte VOX «James Bond 007 – Die Welt ist nicht genug» auf Sendung und erreichte 2,34 Millionen Zuschauer, es wurden tolle 11,2 Prozent Marktanteil verzeichnet.
Obwohl VOX prima abschnitt, erreichte RTL mit der zweiten «Der Lehrer»-Episode 0,90 Millionen Werberelevante und verbuchte den dritten Platz. Die beiden Episoden erreichten 10,3 und elf Prozent Marktanteil, insgesamt wurden 1,47 und 1,40 Millionen Zuschauer erzielt. «Mensch Handwerker» und «Höllische Jobs» gingen bei RTLZWEI unter, es schalteten nur 0,59 und 0,28 Millionen Zuschauer ein, die Marktanteile lagen bei vier und 3,2 Prozent Marktanteil.
Die recht junge Sat.1-Serie «Lincoln Rhyme» verbuchte 1,57 Millionen Zuschauer und mäßige 7,5 Prozent Marktanteil, «FBI» sorgte im Anschluss für 1,42 Millionen Zuschauer und 6,7 Prozent in der Zielgruppe. Eine weitere Ausgabe von «Criminal Minds» bescherte dem Sender maue 4,4 Prozent.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel