
Mit «Die größten Actionhelden aller Zeiten» und «Romeo Must Die» blieben die Erfolge auch im weiteren Verlauf des Abends nicht aus. Sowohl Doku als auch Spielfilm waren mit 7,5 und 6,9 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen noch glänzend unterwegs. Ab 22 Uhr waren noch immer 1,22 Millionen Zuschauer beim Actionabend dabei. Die Sehbeteiligung hielt sich bei hervorragenden 5,3 Prozent. «Romeo Must Die» rundete den Abend mit 0,56 Millionen Zusehern und 5,1 Prozent bärenstark ab.
Ein ganz anderes Bild ergab sich in der Primetime dagegen bei den Kollegen von Sat.1. Sie lagen mit der Wiederholung der Komödie «Für Emma und ewig» weit vom Interesse der meisten Zuschauern entfernt. Zur besten Sendezeit musste sich der Liebesfilm mit mageren 5,5 Prozent Marktanteil in der klassischen Zielgruppe begnügen. Nur 0,87 Millionen Fernsehende waren für den Film dabei. Anschließend wurde es noch dicker für Sat.1. Denn «akte.» stürzte nach dem sowieso schon schwachen Auftakt auf katastrophale 3,5 Prozent Sehbeteiligung und eine Zuschauerschaft von 0,58 Millionen ab. Die «Sat.1 Reportage» schloss nahtlos mit miserablen 3,7 Prozent und 0,31 Millionen Zuschauern an. Ein Abend zum Vergessen für Sat.1.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel