
Erst nach 23 Uhr stabilisierte sich die Sehbeteiligung beim werberelevanten Publikum bei guten Werten. Zwei Folgen von «Mom» sorgten für anschauliche 9,5 Prozent Marktanteil. Immerhin am Nachmittag lief es für die Wiederholungen von «The Big Bang Theory» wie gewohnt rund. Dort bescherten sie ProSieben bis zu 14,7 Prozent Marktanteil bei den klassisch Umworbenen und geben dem Sender weiter keinen Grund etwas an dem sehr eintönigen Nachmittagsprogramm zu ändern.
Nicht unerwähnt soll an diesem Montag der Erfolg von «Die Toten vom Bodensee - Die vierte Frau» bleiben. Der Fall von 2018, der zur Premiere über acht Millionen Krimifans angelockt hatte und auf über 26 Prozent Gesamtmarktanteil gekommen war, holte auch im Rerun glänzende Einschaltquoten. Keine andere Sendung hatte in der Primetime mehr Zuschauer. Insgesamt 5,69 Millionen Fernsehende entschieden sich für den alten 90-Minüter. Das ZDF freute sich über hervorragende 19,5 Prozent Marktanteil. Auch beim jungen Publikum lief es mit 9,4 Prozent sehr gut. Selbst zu später Stunde machte man im Zweiten mit «Hunter Killer» ► alles richtig. Der US-Thriller war mit 16,8 sowie 9,8 Prozent bei Jung und Alt sehr gefragt. Knapp drei Millionen Zuschauer waren um 22.15 Uhr noch dabei.
Es gibt 3 Kommentare zum Artikel
30.06.2020 11:03 Uhr 1
30.06.2020 11:14 Uhr 2
Alle anderen Leute schauen wie seit Jahrzehnten irgendeine Folge, die halt gerade bei P7 läuft, ob das die erste Folge ist, Nummer 340 oder die aktuellste spielt doch gar keine Rolle.
30.06.2020 11:25 Uhr 3