
Auch weiterhin bietet Sky Jahres-Abos an – jeder Neukunde hat ab sofort aber die Möglichkeit, ab dem 13. Vertragsmonat flexibel kündigen zu können – immer zum Monatsende. Möchte er in dieses flexible Modell wechseln, muss er nichts tun. Dann werden die Abos aber leicht teurer. Wer sich also für das weiterhin immer zu Grunde liegende Entertainment-Paket entscheidet und Cinema-Kunde ist, zahlt üblicherweise 22,50 Euro. Die Flexibilität lässt sich Sky dann zusätzlich zwischen fünf und zehn Euro kosten; das Monats-Abo des Cinema- und Entertainment-Pakets läge dann also bei 27,50 Euro. Entscheidet sich der Kunde aktiv für ein weiteres Jahres-Abo, dann behält er den bisherigen Preis (also 22,50 Euro). So funktioniert das mit allen möglichen Paket-Modellen.

Wichtig ist auch: 15 Jahre nach der Einführung von High Definition ist die HD-Option kein zusätzliches Paket mehr; HD-Sender sind jetzt ganz normal in jedem Paket inbegriffen. Dafür muss UHD extra hinzugebucht werden. Sky hatte unlängst eine UHD-Offensive angekündigt; fünf Euro werden für Inhalte in 4K pro Monat extra fällig. Ebenfalls optional zubuchbar sind Sky Go Plus (Möglichkeit, Inhalte auf drei mobilen Endgeräten zu streamen) für fünf Euro und ein neues Multiscreen-Abo. Mit Multiscreen kann das Sky Programm gleichzeitig über zwei Sky Q Receiver empfangen und über drei Endgeräte via Internet gestreamt werden. Voraussetzung ist die Nutzung von mindestens einem Sky Q-Receiver.

Quotenmeter.de listet im Folgenden alle Angebotsmöglichkeiten auf. Zunächst für das zwölf Monate umfassende Jahres-Abo.
Sky Entertainment mtl. € 12,50 bzw. in Kombination mit
Sky Sport mtl. € 17,50;
Sky Cinema mtl. € 22,50;
Sky Fußball-Bundesliga mtl. € 25,00;
Sky Kids mtl. € 17,50;
Sky Sport + Sky Cinema mtl. € 27,50;
Sky Sport + Sky Fußball-Bundesliga mtl. € 30,00;
Sky Cinema + Sky Fußball-Bundesliga mtl. € 35,00;
Sky Sport + Sky Cinema + Sky Fußball-Bundesliga mtl. € 40,00;
Sky Sport + Sky Kids mtl. € 22,50;
Sky Cinema + Sky Kids mtl. € 27,50;
Sky Fußball-Bundesliga + Sky Kids mtl. € 30,00;
Sky Sport + Sky Cinema + Sky Kids mtl. € 32,50;
Sky Sport + Sky Fußball-Bundesliga + Sky Kids mtl. € 35,00;
Sky Cinema + Sky Fußball-Bundesliga + Sky Kids mtl. € 40,00;
Sky Sport + Sky Cinema + Sky Fußball-Bundesliga + Sky Kids mtl. € 45,00;
Sky Entertainment Plus mtl. € 20,00 bzw. in Kombination mit
Sky Sport mtl. € 25,00;
Sky Cinema mtl. € 30,00;
Sky Fußball-Bundesliga mtl. € 32,50;
Sky Kids mtl. € 25,00;
Sky Sport + Sky Cinema mtl. € 35,00;
Sky Sport + Sky Fußball-Bundesliga mtl. € 37,50;
Sky Cinema + Sky Fußball-Bundesliga mtl. € 42,50;
Sky Sport + Sky Cinema + Sky Fußball-Bundesliga mtl. € 47,50
Sky Sport + Sky Kids mtl. € 30,00;
Sky Cinema + Sky Kids mtl. € 35,00;
Sky Fußball-Bundesliga + Sky Kids mtl. € 37,50;
Sky Sport + Sky Cinema + Sky Kids mtl. € 40,00;
Sky Sport + Sky Fußball-Bundesliga + Sky Kids mtl. € 42,50;
Sky Cinema + Sky Fußball-Bundesliga + Sky Kids mtl. € 47,50;
Sky Sport + Sky Cinema + Sky Fußball-Bundesliga + Sky Kids mtl. € 52,50
Wer ab dem jeweils 13. Monat jeden Monat die Möglichkeit haben möchte, das Abo zu beenden, zahlt diese Preise. Sie liegen zwischen fünf und zehn Euro höher:
Sky Entertainment mtl. € 15,00 bzw. in Kombination mit
Sky Sport mtl. € 22,50;
Sky Cinema mtl. € 27,50;
Sky Fußball-Bundesliga mtl. € 30,00;
Sky Kids mtl. € 20,00;
Sky Sport + Sky Kids mtl. € 27,50;
Sky Cinema + Sky Kids mtl. € 32,50;
Sky Fußball-Bundesliga + Sky Kids mtl. € 35,00
Sky Sport + Sky Cinema mtl. € 35,00;
Sky Sport + Sky Fußball-Bundesliga mtl. € 37,50;
Sky Cinema + Sky Fußball-Bundesliga mtl. € 42,50;
Sky Sport + Sky Cinema + Sky Fußball-Bundesliga mtl. € 50,00
Sky Sport + Sky Cinema + Sky Kids mtl. € 40,00;
Sky Sport + Sky Fußball-Bundesliga + Sky Kids mtl. € 42,50;
Sky Cinema + Sky Fußball-Bundesliga + Sky Kids mtl. € 47,50;
Sky Sport + Sky Cinema + Sky Fußball-Bundesliga + Sky Kids mtl. € 55,00
Sky Entertainment Plus mtl. € 25,00 bzw. in Kombination mit
Sky Sport mtl. € 32,50;
Sky Cinema mtl. € 37,50;
Sky Fußball-Bundesliga mtl. € 40,00;
Sky Kids mtl. € 30,00;
Sky Sport + Sky Kids mtl. € 37,50;
Sky Cinema + Sky Kids mtl. € 42,50;
Sky Fußball-Bundesliga + Sky Kids mtl. € 45,00
Sky Sport + Sky Cinema mtl. € 45,00;
Sky Sport + Sky Fußball-Bundesliga mtl. € 47,50;
Sky Cinema + Sky Fußball-Bundesliga mtl. € 52,50;
Sky Sport + Sky Cinema + Sky Fußball-Bundesliga mtl. € 60,00
Sky Sport + Sky Cinema + Sky Kids mtl. € 50,00;
Sky Sport + Sky Fußball-Bundesliga + Sky Kids mtl. € 52,50;
Sky Cinema + Sky Fußball-Bundesliga + Sky Kids mtl. € 57,50;
Sky Sport + Sky Cinema + Sky Fußball-Bundesliga + Sky Kids mtl. € 65,00
Zubuchbar sind in allen drei Fällen die Optionen UHD und Sky Go Plus (je 5 Euro) und Multiscreen (10 Euro).
Es gibt 7 Kommentare zum Artikel
01.07.2020 13:18 Uhr 1
Leider wirds damit etwas teurer, da darf man gespannt sein ob man weiterhin Angebote bekommt. Zumindest würde der Preis dann nach einem Jahr nicht mehr ins unermessliche steigen.
Aber 40€ für alles ist ein vergleichbar okayes Angebot. Hatte da ja schon mal 25€ für alles, Standard sind wohl 30€ gewesen. Die 5€ Aufpreis für UHD sind auch gut, immerhin gibt's jetzt wohl auch Filme in UHD. Gab's doch vorher nicht, oder?
Ohne Cinema wird's preislich aber gut. 30€ für HBO und Fußball sind annehmbar. Ist im vergleich zum Ticket dann gleich teuer, für die Bindung gibt's dann HBO drauf.
Hier hätte ich mir gewünscht dass der Preis wenn ich alle Pakete (Ohne Netflix) buche dass es dann 5€ Rabatt gibt. 40€ sind sicherlich leicht drüber.
Einzig verbliebener Kritikpunkt: Sky X fehlt weiterhin. Das wäre jetzt noch die Krone, wenn ich diesen Receiver nicht bräuchte und ich meinen Apple TV nutzen kann. Das spricht weiterhin für das Sky Ticket.
Die monatliche Kündbarkeit für 7,50€ ist aber auch etwas teuer geraten. Wobei es hier dann trotzdem billiger ist als beim Ticket. Aber 5€ wären besser. Bei 7,50€ ist das Argument man brauche nicht mehr kündigen doch etwas mehr Schein als Sein.
01.07.2020 15:56 Uhr 2
01.07.2020 18:48 Uhr 3
04.07.2020 12:17 Uhr 4
Ich weiß ja echt nicht, was du unter "einfache Pakete" verstehst, aber, was hier von Quotenmeter aufgeführt wird, das versteht och keine Sau...liegt natürlich NICHT an Quotenmeter....es wurde gemunkelt, dass das HD Signal sich auf 5 Euro halbieren würde....ja, was denn nun, kommt diese Halbierung nun oder nicht, ist das auch wieder mal NUR für Neukunden oder nicht??
04.07.2020 13:20 Uhr 5
Einfache Pakete heißt man sieht gut was im Paket drin ist und der Preis skaliert sich nicht flexibel. Entertainment war ja früher standardmäßig nicht drin. Da Waren die Pakete zum Start sehr teuer, und sobald man ein Paket gewählt hatte wurde alles 5 oder 10€ günstiger.
Heißt wenn ich die Bundesliga als erstes Paket wollte kostete es 25€. Habe ich aber beispielsweise Entertainment schon drin dann kostete es nur noch 10€. Das war etwas kompliziert, da alles unterschiedlich tief sank. Das Sport Paket startete beispielsweise bei 15€, als zweites Paket kostete es aber nur noch 10€. Also nur um 5€. Und dann gab’s noch zig Angebote. Je nachdem wo man auf der Seite zur Bestellung ging kostete das Paket nochmal unterschiedlich. Vor allem der Netflix Aufpreis lag mal nur bei 3€, mal bei 7€, je nachdem wie man auf diese Seite kam.
Einzig undurchsichtig (und geradezu irreführend) ist das „Entertainment Plus“ Paket. Es ist ja eigentlich nur Netflix, trotzdem findet man unter „mehr Infos“ eine senderliste die suggerieren könnte dass man diese Sender nur bei Entertainment plus bekommt, obwohl man sie eigentlich schon im Startpaket (Entertainment) hat.
Es ist doch jetzt super einfach.
Du startest bei 12,50€, damit bekommst du klassisches Pay TV und HBO, also das Entertainment Paket.
Dann kannste dir für 12,50€ Bundesliga dazubuchen.
Für 5€ gibts Sport (also alles andere).
Für 10€ gibts Filme.
Für 5€ gibts das Kinderprogramm.
Bei allem ist HD und ein Sky Go Stream inklusive.
Für 5€ gibts UHD.
Für 10€ gibts die zweitkarte und ein zweiter Receiver und zusätzlich 3 streams bei Sky Go.
Es bleibt immer gleich.
Die Vertragsbindung gibt dann 2,50€ Rabatt pro Monat pro Paket. Einzig das Kids Paket, das kostet ohne Vertragsbindung anscheinend 10€, also 5€ Aufschlag.
05.07.2020 18:23 Uhr 6
Meine Rede war aber von HD und nicht von UHD! Ich habe in meinem Vertrag nach wie vor eine HD Buchung....
05.07.2020 22:07 Uhr 7
Klar, du hast einen Vertrag. Der ändert sich ja nicht bevor der endet. Ist beim Internet nicht anders, wenn da die Preise sinken musste auch einmal kündigen.