
Zu den über 100 Büchern von Sendaks gehören Werke wie „Kennys Fenster“, „Das Schild an Ros Tür“, „Wo die wilden Kerle wohnen“, „In der Nachtküche“, Brundibar“ oder die Illustrationen aus Else Holmelunds Minariks Reihe „Der kleine Bär“. Apple wird mit dem Autor und Regisseur Arthur Yorinks zusammenarbeiten, um jedes Projekt zum Leben zu erwecken. Yorinks war langjähriger Mitarbeiter von Sendak.
AppleTV+ baut das Angebot an kinder- und jugendfreundlichen Inhalten weiter aus. Neben «Helpsters», «Whostwriter» und «Snoopy in Space» hat man erfolgreiche Marken im Programm. Maurice Sendak verstarb im Mai 2012 an den Komplikationen nach einem Schlaganfall.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel