
Gemäß eines Berichts von Digitalfernsehen verhandelt die ARD nun mit SES Astra über eine Verlängerung der SD-Kanäle und soll äußerst attraktive Angebote erhalten haben. Kurzum: Die Fortführung der SD-Sender wird für die ARD nun wohl billiger. Offenbar gehen die Pläne in die Richtung, dass man bis 2024 verlängert. Unterschrieben, so stellte es der Bericht dar, sei aber noch nichts.
Auch wenn es billiger wird; das Geld muss die ARD über eine Umschichtung der Finanzmittel finden. Aktuell liegt die monatliche Gebühr für die Öffentlich-Rechtlichen bei 17,50 Euro – die Programme kosten aber mehr als 18,30 Euro – somit lebt die ARD in Teilen von Erspartem. Zurück aber zu den SD-Programmen. Das ZDF hatte bereits vor einigen Monaten bestätigt, dass man weiterhin auch in SD senden wolle.
Update, 10.05 Uhr: Die ARD hat entsprechende Berichte nun bestätigt - die SD-Ausstrahlung ihrer Sender wurde offiziell verlängert.
Es gibt 2 Kommentare zum Artikel
14.07.2020 17:54 Uhr 1
Auch ein frühtzeitiges Ende der ProSIebenSat.1 Gruppe mit verschlüsstelten HD Sendern ist somit erstmal nicht zu erwarten. Allgemein blockieren die ÖR jetzt die technische Zukunft erstmal weiter bis 2024 dank SD Simulcast.
14.07.2020 19:51 Uhr 2