
Bei jenen, die das Quotenmeter.de-Fernsehtasse-nominierte Format «Luke! Die Greatnightshow» lobten, wurden unter anderem die kreativen und aufwändigen Showeinlagen im Studio als Besonderheit herausgestellt. Insofern wird es sehr spannend, wie die zweite Staffel in ihrer inhaltlichen Gestaltung an die erste anschließen kann – in Corona-Zeiten sind spektakuläre Massen-Tanzszenen bekanntlich nicht unmöglich (RTL, Seapoint und «Let's Dance» haben es bewiesen), aber logistisch zweifelsohne komplizierter als noch 2019. Treue Luke-Mockridge-Fans können sich ab Mittwoch, dem 14. Oktober 2020, selbst ein Bild davon machen, ob «Luke! Die Greatnightshow» dieses Jahr ähnliches Spektakel wie in der Auftaktstaffel bieten kann.
Denn ab dann wird in Köln die zweite Staffel der großen Sat.1-Show produziert. Der Ticketverkauf hat schon begonnen. Insgesamt sind acht Folgen im wöchentlichen Abstand angekündigt, darunter befindet sich auch eine Episode, die als Liveshow geplant ist (am 6. November) und eine, zu deren Aufzeichnung nur Kölner kommen sollen (18. November) – man darf gespannt sein, was Mockridge da plant. Der Ausstrahlungsstart der neuen Folgen von «Luke! Die Greatnightshow» dürfte erfahrungsgemäß am 16. Oktober 2020 erfolgen. Brainpool verspricht für die kommende Staffel als Zutaten ein "wunderschönes Studio, [eine] tolle Band, internationale Gäste, ausgefallene Studioaktionen und Einspieler".
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel