
Er war ursprünglich mit der Aufgabe betraut, die natürlich Ressourcen von Pala zu erschließen, aber dann deckt er eine unabhängig entwickelte Gesellschaft auf und nimmt die Menschen, ihre Kultur und Tradition auf – einschließlich psychedelischer Abenteuer der alternativen Strukturen. Seine Erfahrung verändert den Verlauf seiner Mission.
„Island“ wurde von Huxlery als Gegenentwurf zu seinem berühmtesten Werk, dem 1932 erschienenen dystopischen Roman „Schöne neue Welt“ verfasst. „Island“ erforscht die Themen der Freiheit und der Macht der Menschen. Bereits 1963 starb Huxlery dann an Krebs.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel