
Die Videoplattform YouTube wuchs von 3,60 auf 3,81 Millionen US-Dollar – allerdings musste man gegenüber dem ersten Quartal ein dickes Minus hinnehmen. Zwischen Januar und März setzte die Sparte noch 4,04 Milliarden US-Dollar um, damals verzeichnete man allerdings auch ein Wachstum von 33 Prozent. Inmitten der relativen Werbeschwäche wuchsen andere Geschäftsbereiche – einschließlich YouTube-Abonnements, Google Play und Google Cloud – und trugen dazu bei, den Rückgang auszugleichen, teilte CEO Sundar Pichai mit.
Insgesamt machte Alphabet einen Umsatz von 38,30 Milliarden US-Dollar, das ist ein Minus von zwei Prozent. Der Konzern ist allerdings weiterhin mit 6,96 Milliarden US-Dollar sehr profitabel. Wal- Street-Analysten rechneten mit einem Umsatz von 37,36 Milliarden US-Dollar, dies hat Alphabet klar übertroffen.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel