
"Das «Harry Potter»-Franchise wird von Menschen aller Altersgruppen geliebt und repräsentiert das Kaliber hochwertiger Unterhaltung, das Kunden bei Peacock erwarten können", sagte Frances Manfredi, Peacocks Präsidentin für den Erwerb von Inhalten und Strategie, in einer Erklärung. "Wir haben eine Weltklasse-Sammlung von ikonischen Filmen und Shows aufgebaut, und wir werden die Filmbibliothek weiterhin mit geschätzten Titeln von NBCUniversal erweitern, und darüber hinaus werden wir die Kunden von Peacock immer wieder überraschen und erfreuen".
Die acht Filme, die zwischen 2001 und 2011 veröffentlicht wurden, rangieren mit einer weltweiten Ausbeute von 7,7 Milliarden Dollar (hinter Disney's Marvel und Star Wars) an dritter Stelle der Filmfranchises mit dem höchsten Umsatz in der Geschichte. Auf Deutschland hat dieser Deal keine Auswirkungen. Es sind keine Pläne bekannt, die Marke Peacock in die Bundesrepublik zu bringen. Eigene Peacock-Serien werden als Sky-Originals gekennzeichnet.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel