

Eine echte Überraschung ergibt sich auf Platz zwei der Abrufcharts: Dort ist «Paw Patrol» zu finden. Prime Video streamt von der Serie in Deutschland alle Staffeln, Netflix und die Sky-Dienste haben drei Staffeln im Angebot. Die Produktion erreichte 4,96 Millionen Brutto-Reichweite und lag somit rund eine eineinhalb Millionen vor dem Drittplatzierten, der deutschen Seriensenastion «Dark».
Weitere Auffälligkeiten? Durchaus: Mit rund 3,1 Millionen Brutto-Reichweite machte auch «Jane the Virgin» dieses Mal wieder viel Spaß. Mit «Money Heist» und «13 Reasons Why» haben es zudem weitere Original-Serien des kalifornischen Dienstes Netflix in die Spitzen-Liste geschafft. Auf 2,23 Millionen Brutto-Reichweite kam derweil die Sitcom «The Big Bang Theory» - schon seit einigen Jahren sind die Sitcom-Folgen auf Abruf sehr beliebt. Von der Serie stehen sehr viele und vergleichsweise eher kurze Ausgaben (allesamt nur um die 20 Minuten lang) zur Verfügung.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel