Die zweite Folge des Montagabends hob «Die Simpsons» in der Zielgruppe auf ein sehr gutes Quotenniveau.

Sie sind kürzlich erst auf den Montagabend zurückgekehrt und werden ihn
schon bald wieder verlassen. Die Rede ist von den
«Simpsons». Die gelben Troublemaker aus Springfield sind ein ProSieben-Dauerrenner, der jedoch zuletzt in der Primetime an Zugkraft verloren hat. Für ihre Quotenstatistik ist daher dieser Montagabend eine wichtige Zwischenstation. Denn die zweite Episode des Abends kam ab 20.45 Uhr auf 0,82 Millionen Umworbene. Somit waren Homer, Marge und Co. dank einer Halloween-Folge sehr gute 11,1 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe sicher. Sie können es also doch noch!
Die Episode zuvor befand sich eher auf dem Niveau, das für die Primetime-«Simpsons» üblich geworden ist: 0,64 Millionen Werberelevante mündeten ab 20.15 Uhr in solide 9,2 Prozent Marktanteil. Insgesamt erreichte die Folge 0,79 Millionen Serienfans, die Episode ab 20.45 Uhr schloss mit 0,96 Millionen an.
Damit kamen zur besten Sendezeit maue 2,9 Prozent bei allen zusammen und mäßige 3,4 Prozent ab 20.45 Uhr. Vier Episoden
«The Big Bang Theory» lockten 0,66 bis 0,76 Millionen Sitcomfans zu
ProSieben. In der Zielgruppe wurden mäßige 8,3 bis gute 9,8 Prozent eingeholt.
© AGF Videoforschung in Zusammenarbeit mit GfK; videoSCOPE 1.3, Marktstandard: TV. Zuschauer ab 3 Jahren und 14-49 Jahre (Vorläufige Daten), BRD gesamt/ Fernsehpanel D+EU Millionen und Marktanteile in %.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel