
In Schneeberg, auf der Naturbühne Greifenstein und in der Umgebung laufen die Dreharbeiten, sie sollen Mitte September abgeschlossen sein. Zwei «Erzgebirgskrimis» zeigte das Zweite schon, mit 6,21 sowie 7,13 Millionen Zuschauern zur Samstagsprimetime durfte man mehr als zufrieden sein.
Was passiert in Folge vier? Richter Dr. Drösser (Christoph Müller) wird in seinem Jagdrevier von einer Kugel tödlich getroffen. Er stand den Mächtigen nahe und war für seine harten Urteile bekannt. Hauptkommissar Robert Winkler (Kai Scheve) wird schnell klar, dass viele einen Grund hatten, sich an Drösser zu rächen, darunter auch der Imker Ronny Beer (Kai Schumann) und die Bio-Bäuerin Carmen Weißflog (Katja Studt). Sie unterlagen vor Gericht, weil Drösser in beiden Fällen zugunsten seines Jagdfreundes, Großbauer Arnold Huber (Thomas Sarbacher), urteilte. Weil der Mord an Drösser mit einem historischen Vorderlader ausgeführt wurde, verbreitet sich das Gerücht, dass der legendäre Karl Stülpner auferstanden sei und wie schon im 18. Jahrhundert gegen Unterdrückung und Ungerechtigkeit kämpfe.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel