Learning 1: Es kommt (bedingt) auf die Bekanntheit an

Learning 2: Das Alter!
Werner Hansch, der ehemalige Fußballkommentator, feierte im Haus seinen 82. Geburtstag. Er ist damit natürlich der gruppenälteste und dabei eine der interessantesten Figuren in dieser Staffel. Seine bewegende Lebensgeschichte erzählte der «ran»-Mann zwar mehrmals, fiel aber auch durch eine hohe soziale Intelligenz auf und stand Ikke Hüftgold dabei in nichts nach. Viel zu selten werden im deutschen Privatfernsehen die Geschichten von Über-80-Jährigen erzählt. Dabei zeigt Werner doch, wie wertvoll sie für diverse Formate sein können.
Learning 3: Die Laufzeit

Learning 4: Der Showaufbau
Als ebenfalls erfrischend darf empfunden werden, dass die Macher diesmal vom sonst immer recht strikten Show-Aufbau abgewichen sind. Früher lief die erste Stunde lang das Beste vom Vortag als Tageszusammenfassung. Danach ging es zu den Aktionen, Matches, Nominierungen und allem, was daraus folgte. In dieser Staffel wurde teils direkt am Anfang nominiert, Matches wurden zwischen zwei Teile der Tageszusammenfassung eingestreut. Das sorgte für willkommene Abwechslung.
Learning 5: Das alte Ding mit Arm und Reich
Sicher, es mag der Reiz von «Promi Big Brother» sein, dass die Show – anders als etwa der Dschungel – über zwei unterschiedliche Bereiche verfügt und sich die Bewohner immer freuen, mal in den besseren Bereich umzuziehen. Aber Schnittbilder von gewaltig aufgeladenen Essenstischen im Gegensatz zum kargen Leben im armen Bereich sind mehr als von gestern. Darauf wurde in dieser Staffel auch verzichtet. Mehr noch – die Zuschauer durften ja immer wählen, wer von den Wald-Bewohnern einkaufen gehen darf. Sie wählten immer Leute, von denen sie wussten, dass sie mit reichlich Nahrung zurückkommen. Hungernde Promis will niemand sehen; wenngleich dieser Punkt für die Macher immer ein Hebel wird, um etwas gegen mögliche Langeweile zu tun. Knurrende Mägen sorgen eben gerne mal für schlechte Stimmung…
Es gibt 3 Kommentare zum Artikel
27.08.2020 19:42 Uhr 1
Zu 5: Sehe ich nicht so. Schon in Tag 3 hat Sat.1 es nicht sein lassen können und alle Bereiche komplett gewechset. So das alle mal in beiden Bereichen waren. Das Konzept bzgl. 2 Bereiche war somit nach 3 von 21 Folgen schon hinfällig.
Und so gehts auch mit dem Nominieren weiter. Es wird gezielt immer so gesteuert, dass eine Katy Bähm die ich mag nie nominiert wird und wenns mal dazu käme, dann dürfen nur der Arme Bereich nominiert werden. Das selbe mit dem Bereich wechseln, wenn gewises Leute es nicht schaffen, dann sorgt Sat.1 dafür, dass diese dann wechseln müssen.
Ein total lächerliches Konzept. Von den vielen Pannen (Marlene verkündet schon am Nachmittag bei Instagram ausversehen Elenes Auszug) und Live Manipulationen, so das gewisse Bewohner schlechter dastehen, welche am Folgetag dann rausfliegen usw.
3 Wochen Promi Big Brother haben Spass gemacht. Aber bitte nächstes Jahr wieder weniger Zeitverschwendung mit Matches und zuviele Sendezeit.
28.08.2020 19:08 Uhr 2
28.08.2020 19:13 Uhr 3