
Ein Erklärungsversuch von Regisseur Julien Dupuy: "Bei näherer Beschäftigung mit Kings Romanen erscheint hinter der Maske des Experten für blutrünstige Trivialliteratur ein hochsensibler Schriftsteller, der in seinem vielgestaltigen Werk die Grundwerte Bildung und Toleranz propagiert." Schon am Sonntag, den 18. Oktober 2020, geht es bei arte um 22.15 Uhr 85 Minuten lang um Schauspielerin und Erfinderin Hedy Lamarr.
«Geniale Göttin – Die Geschichte von Hedy Lamarr» behandelt die aus Filmen wie «Mädchen im Rampenlicht», «Samson und Delilah» und «Comrade X» bekannte, gebürtige Wienerin, die von der Presse lange Zeit als eine der beliebtesten und schönsten Frauen der Filmwelt gefeiert wurde. Dass sie unter anderem ein störungsgesichertes Fernmeldesystem entwickelte, auf dessen Basis seither WiFi-, GPS- und Bluetooth-Verbindungen erbaut wurden, ist hingegen noch immer wenig bekannt. Regisseurin Alexandra Dean will mit dieser Doku die Wahrnehmung Lamarrs korrigieren.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel