
In Belarus gehen derweil die Proteste weiter. Kürzlich wurde der seit 1994 amtierende Präsident Aljaksandr Ryhorawitsch Lukaschenko „wiedergewählt“, Beobachter gehen aber davon aus, dass es bei der Auszählung der Stimmen nicht mit rechten Dingen zugeht. Das löste die Protestwelle aus. Am Wochenende nun wurde ein ARD-Kamerateam über Nacht in einer Polizeistation festgehalten. Dem Team wurde die Dreherlaubnis entzogen. Über die Lage in Belarus will die ARD vorerst aus ihrem Studio im russischen Moskau berichten.
Ähnlich verfährt das ZDF. Der Sender hat kein eigenes Team in Belarus, sondern verfolgt das Geschehen von Moskau aus.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel