
Gut unterwegs war im August auch sixx - hier dürfte vor allem die nächtliche «Promi Big Brother»-Begleitung geholfen haben. Gegenüber dem Juli verbesserte man sich um ein Zehntel auf nun 1,6 Prozent Monatsmarktanteil. Die Senderin liegt somit innerhalb der ProSiebenSat.1-Gruppe nur noch knapp hinter Sat.1 Gold, das auf 1,7 Prozent kommt. Der Best-Ager-Sender gab im August zwei Zehntel ab, auch ProSiebenMaxx verlor leicht auf 1,5 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen.

Die kleineren Sender der RTL-Gruppe, nämlich RTLplus und VOXUp landeten im August im Minus. Der Best-Ager-Sender gab bei den Jungen zwei Zehntel ab und landete bei 1,2 Prozent. Er machte aber insgesamt mit weiterhin zwei Prozent Marktanteil eine ziemlich gute Figur. Die VOX-Schwester verabschiedete sich bei den 14- bis 49-Jährigen von einem Zehntel und fiel somit auf 0,4 Prozent. Bei allen landete der Kanal mit Archiv-Ware von VOX bei 0,3 Prozent.
Bei den Kindern, also der Zuschauergruppe drei bis 13 Jahre und im Zeitfenster von sechs bis 20.15 Uhr, war der Disney Channel der zentrale Gewinner im August. Der Kanal steigerte seinen Marktanteil um 1,9 Prozentpunkte auf 14,3 Prozent. Somit holte man auf und sieht nun die Rücklichter des öffentlich-rechtlichen Ki.Ka: Dieser legte „nur“ um vier Zehntel auf 16,9 Prozent zu. SuperRTL kommt auf 20,9 Prozent und ist Spitzenreiter, abgeschlagen hinten liegt Nick mit 8,3 Prozent. Der Sender legte gegenüber dem Juli aber ebenfalls um vier Zehntel zu.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel