
RTL und VOX entscheiden sich am Donnerstagabend ältere Hollywoodstreifen ins Rennen zu schicken. «Passagier 23» machte von den beiden den etwas schlechteren Job, sicherte RTL nur unterdurchschnittliche 11,1 Prozent Marktanteil in der klassischen Zielgruppe. VOX konnte sich über durchschnittliche 7,4 Prozent für «21 Jump Street» freuen. Insgesamt schalteten 0,87 Millionen Zuschauer für Jonah Hill und Channing Tatum ein, RTL erreichte 2,27 Millionen Fernsehende. Nach der etwas kürzeren Komödie «21 Jump Street» zeigte VOX noch «Stirb langsam», mit dem der Sender aus der zweiten Riehe deutlich punkten konnte. Der Klassiker brachte den Kölnern sehr starke 10,0 Prozent Sehbeteiligung ein und lockte ab 22.20 Uhr 0,70 Millionen Interessierte an.
0,97 Millionen ProSieben-Zuschauer sahen in der Primetime eine alte Ausgabe von «Darüber staunt die Welt». Mit den «spektakulärsten TV-Momenten» generierte die rote Sieben am Fußballabend maue 6,4 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen. Eine zweite Folge verbesserte das Resultat im Anschluss minimal auf 7,8 Prozent. Die Kollegen von Sat.1 erlebte dagegen mit alten Folgen «Criminal Minds» einen ziemlich bitteren Abend. Die alten Episoden kamen nicht über 3,7, 3,4 und 4,6 Prozent Marktanteil hinaus. Nicht mal eine Million Zuschauer ließen sich begeistern. Bei Kabel Eins gab es dagegen schöne 6,3 Prozent Sehbeteiligung für «Ab ins Kloster» zu holen. Nachdem 0,87 Millionen Fernsehende für die neue Folge eingeschaltet hatten, rundete das «K1 Magazin» den erfolgreichen Abend mit 0,51 Millionen Zuschauern und 5,7 Prozent ab. RTLZWEI erzielte mit «Hartes Deutschland» und «Love Island» derweil starke 6,2 und 7,0 Prozent Marktanteil in der klassischen Zielgruppe. 0,93 und später 0,57 Millionen Zuseher konnten sich sehen lassen.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel