
«Elefant, Tiger & Co» konnte am Mittwoch durchschnittlich 2,55 Millionen Zuschauer begeistern. Die Tiergeschichten aus den Leipziger Zoo erreichten einen überdurchschnittlichen Marktanteil von 18,9 Prozent. In der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen verfolgten 0,60 Millionen Bundesbürger dieser Altersklasse die tägliche Arbeit der Tierpfleger. Der Marktanteil lag bei guten 12,4 Prozent. Im Wochendurchschnitt verfolgten bislang 2,36 Millionen Zuschauer (17,2 Prozent Marktanteil) die Tier-Doku-Soap.

Laut der ARD spricht «Elefant, Tiger & Co» etwas stärker das männliche Publikum an und die romantische Geschichte der Laura Mahler in «Sturm der Liebe» ist besonders bei Frauen erfolgreich.
Dr. Gerhard Fuchs, BR-Fernsehdirektor und ARD-Koordinator Familienprogramm zu diesem Erfolg: "Unser Nachmittagsprogramm ist ein Beweis dafür, dass man nicht nur mit Krawall-Fernsehen und Justizkarneval, sondern im besten öffentlich-rechtlichen Sinne mit familienfreundlichen Formaten auch heute noch großen Zuschauerzuspruch ernten kann. Das Rezept ‚Quote durch Qualität’ hat weiterhin Erfolg."