
RTLZWEI setzte im Frühjahr auf das achtteilige «Kampf der Realitystars», das – unterm Strich – ebenfalls ein großer Erfolg für den Sender war. In der neuen Runde von RTLs «Das Sommerhaus der Stars» mussten nach einer Spuck-Attacke sogar Mitarbeiter eines Sicherheitsdienstes eingreifen. Über die Entwicklung der Skandale in Trash-TV-Shows sprechen in dieser Podcast-Ausgabe Moderator Sidney Schering und Quotenmeter-Chefredakteur Manuel Weis.
Muss man die Reality-Sternchen vor sich selbst schützen oder weiß wirklich jeder Teilnehmer einer solchen Produktion, was auf ihn zu kommt? Wie viel riskieren auch die Privatfernsehmacher? Muss es immer laut, schrill und theoretisch imagegefährend sein? Welche Aufmerksamkeit bekommen gemäßigtere Reality-Shows, etwa das von vielen Seiten gelobte «Prince Charming» in der Öffentlichkeit?
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel