
Seit dem 17. August läuft «Shin Chan» in der Regel montags bis freitags gegen 18.55 Uhr bei ProSieben Maxx. Zum Auftakt der neuen Staffel wurden in der werberelevanten Zielgruppe 1,1 Prozent Marktanteil ausgewiesen. Das ist kein sonderlich guter Wert, liegt er doch unter dem Senderschnitt des Spartensenders (1,5 Prozent). Nur 60.000 Zuschauer ab drei Jahren waren dabei. Wie sich herausstellt, sollten diese Ergebnisse noch zu den eher besseren gehören. Denn mit 0,4 Prozent lief es schon einen Tag später viel schlechter bei den Umworbenen, auch am Mittwoch waren nur 0,4 Prozent möglich. Die Donnerstags-Ausstrahlung besserte sich auf 0,8 Prozent, ehe zum Wochenabschluss immerhin 1,2 Prozent drin waren. Trotzdem verharrte die absolute Sehbeteiligung bei 50.000.
In der zweiten Woche wurde es teils richtig düster für «Shin Chan»: Angefangen hatte diese zwar noch mit 1,0 Prozent Marktanteil, dann standen aber nur noch 0,7, 0,8 sowie 0,1 Prozent zu Buche. Am 28. August sahen lediglich 20.000 Menschen zu, bei den 14- bis 49-Jährigen wurden offiziell sogar 0,00 Millionen ausgewiesen. Umso erstaunlicher, dass der Anime am 31. August einen neuen Bestwert eingefahren hat: 80.000 Zuschauer waren mit von der Partie, in der Zielgruppe kletterte die Quote auf 1,6 Prozent. Zum ersten Mal wurde damit der Senderschnitt übertroffen. Dieser Erfolg hielt nicht lange an, trotzdem liefen die nächsten Folgen mit 1,1, 0,6 sowie 1,1 Prozent besser als in den ersten beiden Wochen.


«Shin Chan» ist also starken Quotenschwankungen ausgesetzt. Dennoch: Die paar guten Ausreißer nach oben machen den Braten nicht fett, die Mittelwerte sind alles andere als erfreulich. Im Schnitt wurden die bis zum 23. September gesendeten Folgen von «Shin Chan» von 50.000 Menschen ab drei Jahren gesehen, der Großteil davon (40.000) befand sich im werberelevanten Alter zwischen 14 und 49 Jahren. Damit einher gingen desaströse Marktanteile in Höhe von 0,2 respektive 0,9 Prozent.
Es gibt 3 Kommentare zum Artikel
24.09.2020 14:51 Uhr 1
Hatte letztes Jahr noch überlegt, ob ich mir die DVDs kaufe und mich vor allem gewundert, dass es die jetzt gibt, aber waren dann eben die von euch erwähnten und aktuell ausgestrahlten neuen Folgen - die alten sind unbezahlbar.
Muss da echt mal reinlinsen, ob das noch was ist. Ohnehin komplett verrückt, dass das damals auf RTL II lief.
24.09.2020 21:23 Uhr 2
25.09.2020 00:54 Uhr 3