
Aus Anlass des 150. Todestages von Heinrich Heine wird das «Literarische Quartett» laut einer Pressemitteilung am Freitag, 3. Februar 2006 um 22.15 Uhr im ZDF über das Leben, die Werke und die Wirkung des großen Schriftstellers diskutieren. Zudem soll es im kommenden Jahr unter anderem eine "Heinrich-Heine-Nacht" geben. Auch der Theaterkanal des ZDF sowie 3sat widmen sich dem Autor verstärkt.
Heinrich Heine wurde als kritischer, politisch engagierter Journalist, Essayist, Satiriker und Polemiker ebenso bewundert wie gefürchtet. Heute gehört er zu den meist übersetzten Dichtern deutscher Sprache. Mit seiner Lyrik eroberte er die Alltagssprache, große Komponisten machten seine Gedichte unsterblich. DeutscheLandschaften, wie der Rhein, wurden durch seine Reisebeschreibungen zum Mythos.