
Die erste 45 Minuten lange Folge kam auf 3,49 Millionen Zuschauer ab drei Jahren und damit verbundene 12,0 Prozent Marktanteil. Ab 21 Uhr sicherte sich Folge zwei dann sogar 3,75 Millionen Zuschauer ab drei Jahren, der Marktanteil kletterte auf wunderbare 13,2 Prozent. Die Tatsache, dass die Serie während ihrer Ausstrahlung also Zuschauer dazu gewann – die zweite Folge 0,26 Millionen Fans mehr hatte als die erste, dürfte den Programmmachern in Mainz viel Hoffnung geben. Bei den 14- bis 49-Jährigen kam «Fritzie» auf 4,5 und 6,0 Prozent Marktanteil – auch hier ist die Steigerung der 21-Uhr-Episode beachtlich.
Einmal mehr sehr stark unterwegs war nachts dann auch das neue «heute journal update» - gezeigt ab 0.40 Uhr holte es 10,1 Prozent bei den jungen Zuschauern. Insgesamt standen 14,1 Prozent (0,85 Millionen) zu Buche. Insbesondere beim jungen Publikum profitierte das Format aber auch vom «Markus Lanz»-Talk direkt davor. Dieser hatte sich mit 12,4 Prozent bei den Jungen die beste Quote des ZDF-Tags gesichert. Er war auch insgesamt mit 18 Prozent sehr gefragt: Zuletzt holte «Markus Lanz» im Mai 2020 eine bessere Quote im Gesamtmarkt.
Es gibt 2 Kommentare zum Artikel
02.10.2020 10:12 Uhr 1
03.10.2020 23:59 Uhr 2
Und um das Bild vom ZDF abzurunden: Maybrit Illner hatte sogar zuletzt im April höhere Quoten. Und eine interessante Nebenbeobachtung: Eine höhere Quote mit einem Nicht-Corona-Thema gab es zuletzt im Februar (damals zur Ministerpräsidentenwahl in Thüringen)!