
Im gestrigen Mittagsprogramm sorgten die vier Folgen für herausragende Werte. Die erste Episode startete mit einem Publikum von 0,11 Millionen Menschen. Dies bedeutete bereits ausgezeichnete 1,6 Prozent Marktanteil. Mit Folge zwei hielt sich die Sehbeteiligung konstant, während sich die Zuschauerzahl auf 0,12 Millionen Fernsehende erhöhte. Ein weiterer Anstieg war bei der dritten Folge möglich, als die 0,13 Millionen Interessenten überragende 1,7 Prozent ergatterten. Ab 13.05 Uhr ging die Reichweite auf 0,11 Millionen zurück, die Quote landetet bei 1,4 Prozent.
In der Zielgruppe war die Reportage bei 0,06 Millionen Fernsehenden gefragt. Auch hier kam man auf einen sehr starken Wert von 3,3 Prozent. Mit der folgenden Episode blieb die Zuschauerzahl gleich, der Marktanteil sank leicht auf 3,1 Prozent. Folge drei hielt noch 0,05 Millionen Umworbene vor dem Bildschirm, die weiterhin hohe 2,7 Prozent verbuchten. Erst mit der letzten Folge des Tages war ein deutlicher Rückgang auf 0,03 Millionen Jüngere sowie solide 1,7 Prozent Marktanteil zu erkennen.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel