
Ab 21.45 Uhr war das «heute journal» mit 3,58 Millionen Zuschauern und einer Sehbeteiligung von 13,3 Prozent ähnlich gefragt. Bei den 14- bis 49-Jährigen stiegen die Zuschauerzahlen auf 0,71 Millionen und so erreichte das ZDF überdurchschnittliche 9,3 Prozent. Während das «auslandsjournal» insgesamt einen Rückgang der Reichweite auf 2,54 Millionen Menschen bezweckte, wuchs die Quote bei den Jüngeren auf ausgezeichnete 10,6 Prozent. Die Reportage «ZDFzoom: Betrug am Krankenbett» und die Talkshow «Markus Lanz» überzeugten jeweils noch 1,58 Millionen Fernsehzuschauer. Maue 9,3 Prozent beziehungsweise gute 14,8 Prozent wurden hier verbucht. Das jüngere Publikum erzielte starke Werte von 8,0 sowie 9,6 Prozent.
Auch das Erste übertrug eine Wiederholung des Dramas «Böses Wetter – Das Geheimnis der Vergangenheit». Mit 3,48 Millionen Zuschauern war das Programm etwas weniger gefragt als der Krimi im ZDF. Solide 11,8 Prozent wurden hier gemessen. Die 0,42 Millionen Jüngeren kamen auf unterdurchschnittliche 5,2 Prozent Marktanteil.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel