
Zwei neue Episoden von «Die Simpsons» lockten 0,94 und 0,87 Millionen Zuschauer zu ProSieben. Der TV-Sender sorgte für 9,2 und 8,3 Prozent Marktanteil, ehe zwei alte «The Big Bang Theory»-Abenteuer auf jeweils 6,8 Prozent Marktanteil kamen. Insgesamt wollten 0,70 X und 0,68 Millionen Menschen die alten Ausgaben sehen.
VOX sendete eine neue Ausgabe von «Die Höhle der Löwen», die am Montag auf 2,15 Millionen Zuschauer kam. Die siebte Ausgabe generierte 1,17 Millionen Zuschauer zwischen 14 und 49 Jahre, der Marktanteil lag bei 15,5 Prozent. Unterdessen zockte die deutsche Nationalmannschaft bei «Wer wird Millionär» und sorgte für 4,95 Millionen Zuschauer. Das Format holte 1,33 Millionen junge Menschen, der Marktanteil lag bei 17,6 Prozent.
In Sat.1 gab es «Lebensretter hautnah – Wenn jede Sekunde zählt» zu sehen, das sich 1,23 Millionen Menschen anschauten. Bei den Umworbenen standen 7,2 Prozent auf dem Papier, danach fuhr «akte.» immerhin noch 6,7 Prozent Marktanteil ein. Mit einer «Armes Deutschland»-Wiederholung generierte RTLZWEI 0,91 Millionen Zuschauer, der Marktanteil lag bei 6,4 Prozent. Unterdessen gab es bei Kabel Eins «Lethal Weapon» zu sehen, der Spielfilm brachte 0,95 Millionen Zuschauer. Mit 0,39 Millionen jungen Zuschauern fuhr man 4,9 Prozent Marktanteil ein.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel