
Die Rankingshow «Die 25 besten Geschichten der Welt» wurde bei RTL gezeigt und fesselte 1,44 Millionen Fernsehzuschauer an die Bildschirme. Auch 0,64 Millionen Umworbene schalteten zu dem Programm ein. Daraus folgten maue 5,2 Prozent bei allen und schwache 8,2 Prozent bei den Umworbenen. Sat.1 setzte ab 20.15 Uhr auf zwei Folgen «Navy CIS» und eine Episode «Bull». Die Serien erreichten zwischen 2,11 und 0,84 Millionen Neugierige insgesamt und die Quote sank von guten 6,9 auf niedrige 3,8 Prozent. Etwas besser lief es in der Zielgruppe mit Sehbeteiligungen zwischen 9,7 und 5,7 Prozent.
Bei ProSieben erzielte die Show «Darüber spricht die Welt: Die unglaublichsten Hingucker» 0,77 Millionen Zuschauer. Das bedeutete insgesamt niedrige 2,7 Prozent, während in der Zielgruppe maue 6,0 Prozent Marktanteil eingefahren wurden. Folglich saßen 0,48 Millionen der Umworbenen vor dem Bildschirm. Bei Vox liefen zwei Episoden von «Hot oder Schrott – Die Allestester» und begeisterten zwischen 1,03 und 0,74 Millionen Fans. Der Marktanteil betrug unterdurchschnittliche 3,5 beziehungsweise 3,6 Prozent. Bei den Werberelevanten erhöhte sich der Marktanteil von soliden 6,9 auf 7,0 Prozent.
Der Psychothriller «Stephen King Misery» war bei Kabel Eins zur Primetime im Programm und begeisterte 0,42 Millionen Filmfans und 0,19 Millionen Werberelevanten. Dies bedeutete mickrige 1,4 sowie 2,4 Prozent. RTLZWEI war mit zwei Folgen von «Hartz und herzlich» an diesem Abend sehr erfolgreich und lockte 1,38 und 0,83 Millionen Interessenten, die jeweils hohen 4,7 Prozent Marktanteil verbuchten. In der Zielgruppe erreichte der Sender mit 0,71 und 0,46 Millionen jüngeren Zuschauern und hervorragenden Quoten von 8,5 und 9,2 Prozent ein starkes Ergebnis.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel