
2019 war die erste Folge mit 1,96 Millionen Zuschauern gestartet. Dies reichte für passable 7,7 Prozent Marktanteil. 1,22 Millionen Werberelevante sorgten für eine Sehbeteiligung von starken 16,2 Prozent. Für den Auftakt der neuen Staffel interessierten sich in diesem Jahr 1,88 Millionen Fernsehende. Dies reichte jedoch nur für annehmbare 6,2 Prozent. Wie im Vorjahr schalteten 1,22 der 14-bis 49-Jährigen ein. Diese fuhren einen guten Marktanteil von 13,9 Prozent ein. Bezogen auf die Quoten war dies die schwächste Auftaktfolge überhaupt.
Ab 22.15 Uhr folgte die Ausstrahlung des Boulevardmagazins «stern TV», für welches die Reichweite auf 1,49 Millionen Menschen zurückging. Der Marktanteil erhöhte sich jedoch auf solide 7,9 Prozent. 0,77 Millionen Umworbene fuhren weiterhin 13,9 Prozent ein. Ab Mitternacht zum «RTL-Nacht Journal» saßen noch 0,83 Millionen und 0,33 Millionen Jüngere vor dem Bildschirm. Durchschnittliche Quoten von 8,5 sowie 11,3 Prozent waren dem Sender hier sicher.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel