
Im Anschluss zeigte der Kölner Sender ab 23 Uhr «Darf er das? Die Chris Tall Show». Auch hier stand die dritte Folge in diesem Herbst an. Vergangene Woche sorgte das Comedy-Format für gute 14,3 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe, in dieser Woche sank dieser Wert auf 11,6 Prozent und lag damit leicht unter Senderschnitt. Insgesamt ließen sich 1,03 Millionen vom Comedian unterhalten, wovon 0,59 Millionen der klassischen Zielgruppe angehörten. Vor der Primetime war wie üblich «Gute Zeiten, Schlechte Zeiten» der Platzhirsch und generierte eine Einschaltquote bei den Umworbenen von 14,4 Prozent, was allerdings der niedrigste Wert in dieser Woche war. 0,99 Millionen junge Seher waren dabei und insgesamt 2,50 Millionen.
Schwester- beziehungsweise in diesem Fall Bruder-Sender Nitro zeigte ab 20:15 Uhr eine Doppelfolge «Medical Detectives». Dafür interessierten sich zunächst 0,35 und dann 0,45 Millionen Krimi-Freunde. Die Einschaltquote in der Zielgruppe stieg von zunächst 1,7 auf gute 2,5 Prozent. Im Anschluss blieb sie bei «The First 48» auf hohem Niveau. Die Doku-Serie verlor nur leicht und kam auf 2,3 Prozent Zielgruppenanteil. Insgesamt blieben noch 0,42 Millionen dran.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel