
Das Erste strahlte «Grießnockerlaffäre» aus, der Spielfilm lockte 4,78 Millionen Zuschauer an. Im Anschluss verfolgten 2,12 Millionen Zuschauer die Reportage «Was ist los bei der Polizei?», die Sendungen erreichten 15,3 und 7,9 Prozent Marktanteil. Beim jungen Publikum standen 12,9 Millionen und 6,3 Prozent auf dem Zettel.
Bei Sat.1 holte «Lebensretter hautnah – Wenn jede Sekunde zählt» 1,41 Millionen Zuschauer, in der Zielgruppe fuhr man 8,5 Prozent Marktanteil ein. «Team Wallraff – Reporter undercover» bescherte RTL 2,06 Millionen Zuschauer und 0,89 Millionen Werberelevante. Der Marktanteil lag bei 10,8 Prozent. Das Finale von «Die Höhle der Löwen» erreichte 2,46 Millionen Zuschauer, 1,27 Millionen junge Menschen waren dabei. Der Marktanteil belief sich auf 16,4 Prozent.
«Armes Deutschland – Dürfen die das?» erreichte 0,88 Millionen Menschen bei RTLZWEI, der Marktanteil bei den jungen Leuten lag bei 6,1 Prozent. «Lethal Weapon 3 – Die Profis sind zurück» brachte Kabel Eins 0,94 Millionen Zuschauer. In der Zielgruppe generierte man 3,6 Prozent Marktanteil.
Zwei neue «Simpsons»-Folgen sorgten bei ProSieben für 11,3 und 0,8 Prozent Marktanteil, insgesamt wurden 1,11 und 1,07 Millionen Zuschauer gemessen. Im Anschluss brachten vier alte «The Big Bang Theory»-Geschichten 6,7, 7,2, 6,9 und 9,1 Prozent bei den Umworbenen.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel