
RTLZWEI punktet bei den jungen Zuschauern
Der Staffelauftakt von «Hartes Deutschland – Leben im Brennpunkt» am vergangenen Donnerstagabend zeigte, dass ganze 11,1 Prozent Marktanteil der 14-29 Jährigen sich diese Sozial-Reportage, die die Auswirkungen von COVID-19 auf die deutschen Brennpunktviertel darstellt, anschauten. Dabei waren es insgesamt 1,28 Millionen Zuschauer zur besten Sendezeit.
Selbst das Anschlussprogramm mit «Reeperbahn Privat! Das wahre Leben auf dem Kiez», welches ebenfalls ein soziales Brennpunkt-Thema behandelte, erfreute sich bei den jungen Zuschauern zwischen 14 und 29 Jahren mit 7,9 Prozent Marktanteil und 1,05 Millionen Zuschauern insgesamt. Damit sicherte sich RTLZWEI einen insgesamten Tagesmarktanteil von 5,6 Prozent mit der Sozialsorge der jungen Leute in Deutschland.
Schunkeln statt Schwimmen
Florian Silbereisen schafft es im chaotischen Jahre 2020 mit der Schlagershow «Schlagerchance in Leipzig» im MDR mehr Zuschauer zu binden als die private Konkurrenz. Insgesamt 1,77 Millionen Zuschauer hatten die Sendung zur besten Sendezeit geschaut, sodass der Marktanteil auf 6,0 Prozent anstieg. Im Sendegebiet des MDR kroch der Marktanteil sogar auf 16 Prozent und das Anschlussprogramm noch höher.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel