
Erst mit dem «heute journal» gab es einen Sprung nach oben auf 3,45 Millionen Interessenten. Hier kamen nun solide 12,1 Prozent zustande. Bei den 0,66 Millionen Jüngeren wurden zudem überdurchschnittliche 7,8 Prozent erreicht. Erneut niedrige Werte von 8,9 sowie 6,7 Prozent standen für «37 Grad: Zwischen Job und Heimweh» und «Mann, Sieber!» auf dem Programm. Erst «Markus Lanz» erzielte wieder eine gute Quote von 13,3 Prozent. Bei der jüngeren Zuschauerschaft wurden 4,5, 3,3, und schließlich 9,7 Prozent verbucht.
Deutlich besser startete der Abend hingegen im Ersten. Für das «ARDextra: Die Corona-Lage» schalteten 5,67 Millionen Fernsehende ein. Der Sender kam auf starke 17,0 Prozent Marktanteil. Auch die 1,33 Millionen Jüngere verbuchten sehr hohe 14,1 Prozent. Eine Folge von «Die Kanzlei» blieb mit 5,23 Millionen Zuschauern und 0,71 Millionen Jüngeren weiterhin sehr gefragt. Hier kamen gute 16,0 und 7,5 Prozent zustande.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel